Search Results for: Nordstadt Talk

Nordstadt meditiert

Di, 30. November 2021, 19 Uhr Online Aufgrund der aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens findet die Meditation im November 2021 nicht im Studio 103, sondern als Zoom-Konferenz statt. Meditation mit Anup Khattri Chettri “Unser Mann in Kathmandu” – Anup Khattri Chettri ist derzeit in Nepal, die Nordstadt meditiert aber weiter, und zwar digital, als Zoom-Konferenz. Anmeldung und weitere Infos bei Anup unter: 0176 20624547 (whatsapp) Zoom-Meeting beitretenhttps://us04web.zoom.us/j/72384890133… Meeting-ID: 723 8489 0133Kenncode: dortmund >> Salām 103 Nordstadt Talk: Anup Khattri Chettri — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu …

Read More »

Nordstadt Session Club Edition #3: Think City featuring Leonie Sky

Fr, 30. Juli 2021, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund +++ Aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann die Nordstadt Session Club Edition nicht als physische Zusammenkunft stattfinden. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, wenn ihr den Livestream mitverfolgt! +++ Clubkultur ist gerade ein großes Thema in Dortmund, mit der Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ im Dortmunder U, mit der Medienkunst-Ausstellung „Can’t Get You Out of My Head“ des HMKV in verschiedenen Clubs und der Ausstellung „hello again – Dortmunder Clubkultur auf der UZWEI“. Anup Khattri Chettri und Chris Martin Habernoll produzieren als Think City im Rahmenprogramm …

Read More »

Nordstadt Session Club Edition #2: Think City featuring Kioomars Musayyebi

Fr, 16. Juli 2021, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund +++ Aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann die Nordstadt Session Club Edition nicht als physische Zusammenkunft stattfinden. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, wenn ihr den Livestream mitverfolgt! +++ Clubkultur ist gerade ein großes Thema in Dortmund, mit der Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ im Dortmunder U, mit der Medienkunst-Ausstellung „Can’t Get You Out of My Head“ des HMKV in verschiedenen Clubs und der Ausstellung „hello again – Dortmunder Clubkultur auf der UZWEI“. Anup Khattri Chettri und Chris Martin Habernoll produzieren als Think City im Rahmenprogramm …

Read More »

Nordstadt Session Club Edition #1: Think City featuring Ivano Onavi

Fr, 02. Juli 2021, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund +++ Aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann die Nordstadt Session Club Edition nicht als physische Zusammenkunft stattfinden. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, wenn ihr den Livestream mitverfolgt! +++ Clubkultur ist gerade ein großes Thema in Dortmund, mit der Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ im Dortmunder U, mit der Medienkunst-Ausstellung „Can’t Get You Out of My Head“ des HMKV in verschiedenen Clubs und der Ausstellung „hello again – Dortmunder Clubkultur auf der UZWEI“. Anup Khattri Chettri und Chris Martin Habernoll produzieren als Think City im Rahmenprogramm …

Read More »

Projekte

Chronologische Übersicht der Gründungsetappen, geförderten Projekte, Preise und Auszeichnungen der Machbarschaft Borsig11 2010–2023 >> vollständige Auflistung aller Projekteinträge ____________________________________ Nordstadt Session 2023Mrz. – Dez. 2023Dreifaltigkeitskirche DortmundLeitung: Julia RumiKoop. Pfarrei Heilige Dreikönige Dortmund, St. Vincenz Jugendhilfe, ProJazz e.V. u.a.Förderung: MKW NRW, Landesmusikrat NRW, Kulturbüro Dortmund Sawubona 103Mrz. 2022 – Feb. 2023Chancen-Café 103: Fortschreibung des Interkultur-Programms, Schwerpunkt: Frauen in der Community, Diskurs, KommunikationLeitung: Julia Rumi. Teilprojekte: Move Sistas, Nordstadt Talk, Nordstadt Session, Meditation, Percussion, Schneiderei 103, persischer Lesekreis, Soulfood, Workshops, u.a.Koop. ProJazz e.V., St. Vincenz Jugendhilfe, Train of Hope Dortmund e.V. u.a.Förderung: MKW NRW, RVR / Förderfonds Interkultur Ruhr, Kulturbüro Dortmund Ласкаво …

Read More »

Pressearchiv 2014-15

— 22.12.2015 Borsigplätzchen und Nachbarschaft WDR Lokalzeit aus Dortmund Der Borsigplatz in Dortmund wird auch “Stern des Nordens” genannt. Ein Treffpunkt: hier, im ConcordiArt, kommt jeden Freitag die Nachbarschaft zusammen, jetzt im Advent mit dem Ziel, das perfekte Borsigplätzchen zu backen (…). Beitrag ansehen: www1.wdr.de/mediathek — 21.12.2015 YOUNGSTERS: Deutsches Fußballmuseum in Dortmund nrwision Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat 2015 eröffnet. Die “YOUNGSTERS” erforschen das neue Museum und erinnern sich u.a. an den Erfolg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Im Fußballmuseum schauen sie sich viele unterschiedliche Stationen an und sitzen zum Schluss sogar im Bus der …

Read More »

Pressearchiv 2016-17

28.12.2017 Abschlussveranstaltung des diesjährigen Programms „Marhaba 103“ bei „Machbarschaft Borsig11“ in der Oesterholzstraße Thomas Engel, nordstadtblogger Die Nordstadt-Session von Borsig11 heißt immer wieder gern NachbarInnen willkommen. Auf der „Kleinen Bühne 103“ im Chancen-Café 103 am Borsigplatz. Sein Dezember-Event war zugleich die Finissage des Programms „Marhaba 103“, mit dem in diesem Jahr wieder Interkulturalität satt im Herzen der Dortmunder Nordstadt auf vielen verschiedenen Ebenen gelebt wurde. Und es soll auch in Zukunft weiter gehen… Abschlussveranstaltung des diesjährigen Programms „Marhaba 103“ bei „Machbarschaft Borsig11“ in der Oesterholzstraße — 19.12.2017 Ein Kurzfilm über Borussini mit allen Infos, die Du brauchst borussini.de Wie bereits …

Read More »

103 – Das Chancen-Café

Chancen-Café 103Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund +++ Das Chancen-Café 103 wurde im April 2023 geschlossen, das Programm geht aber an verschiedenen Orten weiter, zunächst in der Dreifaltigleitskirche (Flurstraße 8) und im Büro Borsig11 (Flurstraße 10). +++ Die 103 ist Treffpunkt, Werkstatt, Atelier, Galerie, Studio, Küche, Konzertraum, Bühne u.v.m.. Das Programm wird getragen von Bewohner*innen des Borsigplatz-Quartiers. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Hier entsteht eine neue Stadtteilkultur. Nachbar*innen teilen ihre Fähigkeiten, Interessen und Ideen, um das Quartier zu verändern. Es gibt regelmäßige Workshops für Kinder und Erwachsene, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und Aktionen auf der Straße. Besucher*innen sind jederzeit willkommen. Nordstadt …

Read More »