103 – Das Chancen-Café

Chancen-Café 103
Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund

Die 103 ist Treffpunkt, Werkstatt, Atelier, Galerie, Studio, Küche, Konzertraum, Bühne u.v.m.. Das Programm wird getragen von Bewohner*innen des Borsigplatz-Quartiers. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Hier entsteht eine neue Stadtteilkultur. Nachbar*innen teilen ihre Fähigkeiten, Interessen und Ideen, um das Quartier zu verändern. Es gibt regelmäßige Workshops für Kinder und Erwachsene, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und Aktionen auf der Straße. Besucher*innen sind jederzeit willkommen.

Nordstadt Session Livestream > facebook

Workshops, Talks und Videos > youtube

>> Ausstellungen
>> Aktionen
>> Veranstaltungen
>> Workshops
>> Gesamtprogramm

Öffnungszeiten

zu Veranstaltungen und nach Vereinbarung

Kontakt

Tel.: 0231 33879487
E-Mail: info(at)borsig11.de

Programm (Julia Rumi): 0178 5623237
Givebox & Foodsharing (Selin Kabakci): 0152 28182041

Facebook: https://www.facebook.com/ChancenRaum103
Instagram: https://www.instagram.com/chancenraum103

Das Chancen-Café 103 wurde 2015 als “Goldenes Zeitalter” eingerichtet von Angela Ljiljanic im Rahmen von PUBLIC RESIDENCE: DIE CHANCE, ein Projekt von Machbarschaft Borsig11 e.V. in Kooperation mit der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, und wird seit 2019 gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund.