Nordstadt Session: Karlskrona

Fr, 4. Juli 2025, 19 Uhr
Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Reisen bedeutet Veränderung – das wissen Pia und Robert aus eigener Erfahrung und Überzeugung. Als Duo reisen sie viel, spielen in Fußgängerzonen, Pubs und Wohnzimmern, sie schreiben ihre Songs von unterwegs und über das Unterwegs-Sein, aber mehr noch: Sie begreifen ihre Musik selbst als eine Reise. Jeder Akkord, jeder Ton, jede Silbe ist Teil einer konstanten Bewegung. In ihren Songs nehmen sie die Hörer:innen mit on the road und erzählen in Pias englisch-schwedisch-deutschsprachigen Texten von Begegnungen und Sehnsüchten, von versteckter Schönheit und lebensverändernden Erfahrungen.

In ihrem an Indie-Pop angelehnten Sound vereinen Karlskrona akustische und elektronische Elemente wie Gegensätze: Synthesizer und Gitarre, effektierter und cleaner Gesang, experimentelle Sounds und unverstärkte Percussions vermischen sich zu einem neuen Hallraum jenseits von Schwarz und Weiß. Mal erinnert der Sound an kalifornische Surfervibes, mal an melancholischen Soul oder friedlichen Synth-Pop. Roberts Schlagzeug und Gitarre lockern die schwerelose Stimmung perkussiv auf, sodass zu dem Vibe immer wieder getanzt werden kann.

Das Opener-Konzert wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: https://www.youtube.com/machbarschaftborsig11, im Anschluss offene Jamsession. Bring dein Instrument mit und steig ein!

Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ist frei.

Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen sich Musiker:innen der Region Freitags im Dortmunder Norden, um gemeinsam zu improvisieren. Die musikalische Mischung ist so bunt wie die Bevölkerung des Stadtteils, der seinen ganz eigenen Sound kreiert.

Musiker:innen und Bands aller Stilrichtungen sind willkommen. Der Opener ist im Livestream zu sehen. Danach ist die Bühne frei für weitere Beiträge, die den Klang der Dortmunder Nordstadt bereichern.

Die Nordstadt Sessions sind ein Projekt von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V. in Kooperation mit Langer August e.V., gefördert vom Kulturbüro Dortmund und realisiert mit den Chancen der Bewohner:innen des Borsigplatz-Quartiers.