Nordstadt Session: TriXstar

Fr, 5. Dezember 2025, 19 Uhr
Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

TriXstar ist wieder da! Zur letzten Nordstadt Session des Jahres lassen wir es mit Female Reggae Power nochmal richtig krachen!

TriXstar ist eine Dortmunder Sängerin, die für ihren einzigartigen Reggae und Dancehall Stil bekannt ist. Im Iran geboren und in Deutschland aufgewachsen, ist sie von beiden Kulturen geprägt und schreibt Musik, die ihre Hörer:innen auf emotionaler Ebene erreicht. Mit ihrer kraftvollen Stimme singt sie Songs, die Frauen ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich von gesellschaftlichen Geschlechterrollen zu befreien.

TriXstars Musik ist gespeist von ihren Erfahrungen als Perserin in Deutschland. Seit dem Beginn der Proteste im Iran hat sie begonnen, die Situation in ihrer Heimat zu thematisieren. TriXstar versucht nicht ihre Wurzeln zu verstecken. Ihre Songs über Liebe und Empowerment sind im Kontext ihrer persischen Herkunft besonders stark. TriXstar ist eine stolze Frau, die klar Stellung bezieht, wenn es um die Rechte der Frauen geht.

Trotz der Herausforderungen, mit denen sie in ihrer Karriere und im Leben begegnet, lässt sich TriXstar nicht von ihrer Mission abbringen, die Menschen um sie herum zu heilen und zu bestärken. Ihre Musik ist ein Zeugnis ihres Mutes, ihrer Entschlossenheit und ihres unerschütterlichen Willens. Sie inspiriert und ermutigt ihre Fans weltweit.

Der Opener wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: youtube.com/machbarschaftborsig11, im Anschluss offene Jamsession. Bring dein Instrument mit und steig ein!

Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ist frei.

Foto: TriXstar bei der Nordstadt Session / Sommer am U, 2024 (c) Daniel Sadrowski

Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen sich Musiker:innen der Region Freitags im Dortmunder Norden, um gemeinsam zu improvisieren. Die musikalische Mischung ist so bunt wie die Bevölkerung des Stadtteils, der seinen ganz eigenen Sound kreiert.

Musiker:innen und Bands aller Stilrichtungen sind willkommen. Der Opener ist im Livestream zu sehen. Danach ist die Bühne frei für weitere Beiträge, die den Klang der Dortmunder Nordstadt bereichern.

Die Nordstadt Sessions sind ein Projekt von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V. in Kooperation mit Langer August e.V., gefördert vom Kulturbüro Dortmund und realisiert mit den Chancen der Bewohner:innen des Borsigplatz-Quartiers.