103

Trommel-Workshop

Mo, 18:30–20 Uhr KJD / St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum, Oesterholzstraße 85-91, 44145 Dortmund Trommeln sieht einfacher aus als es ist. Aladji Touré führt Anfänger*innen und Fortgeschrittene in die Kunst des senegalesischen Djembe-Spiels ein, das helfen kann, verschüttete Fähigkeiten freizusetzen und Zugang zu ursprünglicher Lebensfreude zu gewinnen. Seit 2017 gibt er regelmäßig Kurse im Programm der 103. Europäer*innen lernen Trommeln vor ihrem eigenen und anders gearteten Hintergrund musikalischer Erfahrung. Für den kulturellen Brückenschlag zwischen den senegalesischen Rhythmen und den europäischen Djembe-Schüler*innen greift Aladji auf pädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen genauso zurück wie auf solche mit Erwachsenen und/oder gemischten Gruppen. Anmeldung und …

Read More »

Schneiderei 103

Di, 16–18 Uhr Quartierstreff Concordia, Wambeler Str. 4, 44145 Dortmund Du möchtest deine Hose kürzen, dein Kleid ändern, aus deinen alten Vorhängen neue Kissen nähen? Oder du willst vielleicht sogar dein eigenes Lieblingsteil selber produzieren? Dann bist du richtig in der Nähwerkstatt der Schneiderei 103! Die Nähwerkstatt ist jeden Dienstag von 16–18 Uhr geöffnet. Wer Ideen hat, mithelfen will oder einfach nähen lernen möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt: Rosalie HertelE-Mail: info(at)borsig11.de — Die Schneiderei 103 ist ein Projekt von Machbarschaft Borsig11 e.V. in Kooperation mit der Planerladen gGmbH, gefördert vom Kulturbüro Dortmund und realisiert mit den Chancen der Bewohner*innen des …

Read More »

Schach-Café 103

Mi, 16–19 Uhr KJD / St. Vincenz Jugendhilfe, Oesterholzstraße 85-91, 44145 Dortmund Das königliche Spiel Schach wird seit Jahrhunderten in Asien und Europa gespielt und ist heute überall auf dem Globus beliebt. Mit Milliarden möglicher Stellungen ist Schach eines der komplexesten Brettspiele der Welt. Die Grundregeln sind hingegen relativ schnell erklärt. Im Schach-Café 103 wird jeden Mittwoch Schach gespielt. Andreas Griese gibt Anleitung für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in einer Sportart, die vor allem den Verstand trainiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Bist du mit von der Partie? Anmeldung und weitere Infos: info(at)borsig11.de — Das Schach-Café 103 ist ein Projekt von Andreas …

Read More »

Vollmond Talk: Das Sein und die Melancholie

Do, 6. November 2025, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online “Das Sein und die Melancholie” – so lautet die Überschrift eines Kapitels aus Uri Bülbüls ungeschriebenem philosophischen Hauptwerk „Wahnsinn und Methode”. Das erinnert zum einen an den hermeneutischen Klassiker des 20. Jahrhunderts “Wahrheit und Methode“ von Hans Georg Gadamer, zum andern aber auch an Shakespeares Klassiker “Hamlet“, worin über das seltsame Verhalten des Prinzen von Dänemark gesagt wird: “ist es auch Wahnsinn, so hat es Methode“. So wähnt sich der Vollmondphilosoph nun in einem Pendel zwischen Poetik und Philosophie und versucht mit künstlerischer Intelligenz über “Das …

Read More »

DJ-Basics Workshop mit Rubimental

Fr, 7. November 2025, 17:30 UhrLanger August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Rubimental lädt zum Workshop ein: Die gefragte DJ aus Bochum zeigt dir die Basics des Auflegens und das Umgehen mit einem DJ Controller! Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich schonmal an den Decks ausprobiert hast oder noch gar keine Vorerfahrungen mitbringst. Wenn du magst, bringst du eigene Musik auf einem USB-Stick mit, ist aber nicht dringend erforderlich. Rubimental vereint in ihren Sets das Beste aus Rap, Dancehall, Afro und Future Beats. Dabei lässt sie sich von anderen female DJs inspirieren, insbesondere DJs of Color. Instagram @rubimental_SoundCloud …

Read More »

Nordstadt Session: Juan Pablo Piscitelli

Fr, 7. November 2025, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Juan Pablo Piscitelli ist am 7. November bei der Nordstadt Session zu Gast und stellt sein Album “Pulsión debida” vor! Er spielt volkstümliche argentinische Musik mit einer siebensaitigen Gitarre. Juan Pablo Piscitelli ist ein argentinischer Komponist, Gitarrist und Sänger. Zusammen mit Juan Quintero, Adrián Pérez und Emiliano Linares war er Mitglied der Gruppe El cuartucho und Teil des Quintetts Folktemporáneo. Piscitelli stand bereits mit Juan Falú, Nadia Larcher, Mario Díaz, Martín Neri, Noelia Gareca, La Cangola trunca und anderen bedeutenden Musiker:innenn auf der Bühne. Derzeit ist er …

Read More »

Borsig11 Givebox

Mo–Fr, 10–18 Uhr Quartierstreff Concordia, Wambeler Str. 4, 44145 Dortmund +++ Das Quartierstreff Concordia macht Sommerpause und ist vom 28. Juli bis zum 8. August geschlossen +++ Dinge, die Du nicht mehr brauchst, kann vielleicht ein anderer gut gebrauchen. Und Dinge, die jemand anders nicht mehr braucht, würden vielleicht Dir gefallen. Geben und nehmen, ohne Geld. Schenken macht frei! Das Borsig11 Givebox-Regal steht im Quartierstreff Concordia am Borsigplatz. — Spendenabgabe im Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund ÖffnungszeitenMo–Do, 11–15 Uhr (und nach Vereinbarung) KontaktTelefon: 0231 / 80 41 81 50E-Mail: info(at)borsig11.de — Die Givebox in der 103 ist ein Projekt von Machbarschaft …

Read More »

Gyaldem Nite

Mi, 15. Oktober 2025, 19 – 22 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Unter der Woche und am frühen Abend einfach richtig schön feiern: Das geht auf der GYALDEM NITE. Unsere Crew-DJ Downtown Habiba Brown sorgt dafür, dass du den Alltag hinter dir lassen kannst! Dancehall, Afro Beats, Afro-Tech-House, Black Female Rap u.v.m. bringt den Dancefloor zum Brodeln. Du willst noch schöner sein, als du eh schon bist? Es gibt ✨Glitzer für Alle✨ und Nesrin macht dir gegen kleines Geld ein Henna Tattoo! Cute!!! Solidarity, Awareness & Twerking: That`s Gyaldem Nite. Embrace your body, feel the vibe and …

Read More »

Vollmond Talk: Abstruse Modernitäten #2

Do, 9. Oktober 2025, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Oliver Tintelott und Uri Bülbül setzen ihren Dialog über abstruse Modernitäten fort. ChatGPT lügt, obwohl er/sie/es das ethisch betrachtet gar nicht kann. Lassen wir mal außer Acht, dass das Ding gar nicht lügen soll, weil alle moralischen Subjekte der Wahrheit verpflichtet sind. (warum eigentlich?) Mit der Moral aber ist es so, dass wir noch gar nicht sicher sein können, ob ChatGPT überhaupt ein moralisches Subjekt sein kann. Auf jeden Fall gibt die KI falsche Informationen raus. Ist ChatGPT ein Taschenrechner, der sich verrechnet? Für den Sternenflotten-Oli …

Read More »

Nordstadt Session: Deew Band

Fr, 3. Oktober 2025, ab 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Thiago Gois und seine Band sind zum zweiten mal zu Gast bei der Nordstadt Session! Zu der Formation mit Hannes Busch (Saxophon) und Micha Sass (Drums/Percussion), die sich mittlerweile Deew Band nennt, ist der Bassist Julian Friedrich dazu gekommen und verleiht dem Ganzen noch mehr Würze. Das Quartett verbindet leidenschaftlich die vielfältigen Musikstile Brasiliens – Forró, Choro, Samba, Bossa und einige mehr. Thiago Gois wurde in Botucatu, einer Stadt im Bundesland São Paulo, Brasilien, geboren. In seiner Musik lassen sich Freude und Sehnsucht nach seiner Heimat …

Read More »

Workshop: Lederbeutel selber nähen

Fr, 3. Oktober 2025, 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Im Mittelalter waren aus Leder und Perlen gefertigte Geldbörsen gebräuchlich, auch „Geldkatze“ genannt. Solche Lederbeutel wurden früher sowohl zum Aufbewahren von Münzen verwendet als auch für Spielsteine oder für Trockenfleisch, Käse und Brot. Die Künstlerin Gini Gomez zeigt euch im Workshop, wie man solche Lederbeutel in verschiedenen Formen einfach selber nähen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material und Werkzeug sind vorhanden. Als Soulfood gibt es dazu diesmal Indian Dal-Soup von Julia Rumi! Im Anschluss um 19 Uhr folgt die Nordstadt Session, diesmal mit der Deew Band. Bring …

Read More »

Vollmond Talk: Abstruse Modernitäten

Di, 23. September 2025, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Der Vollmond ist verschoben. Nicht am Himmel, nicht im Kalender. Aber wäre die Machbarschaft Machbarschaft, wenn sie nicht den Talk des Vollmonds verschieben könnte? Oliver Tintelott, aus einer Star Trek Mission zurück, wird von Uri Bülbül mit ChatGPT konfrontiert. Was Uri empört, lässt Oli kalt. Ihm ist die Sache mit ChatGPT bekannt. Auf diesbezügliche Fragen kann nur ein Ferengi-Kenner antworten. Uri, Diego und Tarik, alle Lis im Geiste (so wird die Seelenverbindung zwischen Mensch und Hund in Uris Terminologie genannt) kommen zu diesem ausgesuchten Thema mit …

Read More »

Nordstadt Session: NEVERDAY

Fr, 12. September 2025, 19 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund NEVERDAY ist ein innovatives Crossover-Trio aus Düsseldorf. Die Band vereint elektrische Streichinstrumente – E-Geige, E-Bratsche (Viola) und E-Cello – mit mehrstimmigem Gesang und elektronischen Arrangements zu einem einzigartigen Klangbild zwischen Klassik, Rock und Moderne. Über vier Jahre lang begleiteten sie die Toten Hosen als Gastmusiker auf Tour. Produziert wird NEVERDAY von Vincent Sorg (Broilers, Donots, Die Toten Hosen). NEVERDAY verbindet Instrumentalkunst mit Pop-Ästhetik – intensiv, bildstark und kompromisslos eigenständig. Der Opener wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: youtube.com/machbarschaftborsig11, im Anschluss offene Jamsession. Bring dein Instrument mit …

Read More »

Gyaldem Nite

Di, 9. September 2025, 18 – 22 Uhr Kieselwiese, Speicherstraße 77, 44147 Dortmund Gyaldem? (sprich gjal demm) Das ist Jamaican Patois für eine Gruppe von Frauen, denn es waren Gyaldem aus Dortmund, die diese Party ins Leben gerufen haben! Auf unserer Gyaldem Nite laden wir nur BIPOC FLINTA*DJs ein, um Musik jenseits des weißen Mainstreams zu spielen. Auf der Tanzfläche sind All Gender Welcome! Lasst uns noch einmal Sommer genießen und ordentlich ins Schwitzen kommen bei heißen Rhythmen am Hafen auf der Kieselwiese! Und damit starten wir direkt um 18 Uhr – no time to loose! Unser Special Guest DJ N.M.J. sorgt dafür, …

Read More »

Nordstadt Session: Pamela Ydígoras

Fr, 5. September 2025, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Die chilenische Liedermacherin und multidisziplinäre Künstlerin Pamela Ydígoras verbindet in ihrer Arbeit Aktivismus und Kreativität mit leidenschaftlicher Musik. Sie begleitet sich gitarristisch und mit Ukelele und Gitalele. Außerdem gehört sie zur Varinia Band. Pamela singt über die Gefühle, die die Seele und die Haut vibrieren lassen. Denn in einer rauer werdenden Welt werden Empathie und Mitgefühl immer wichtiger. Der Opener wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: youtube.com/machbarschaftborsig11, im Anschluss offene Jamsession. Bring dein Instrument mit und steig ein! Bereits ab 17:30 Uhr gibt es einen Vocal …

Read More »

Vocal Reclamation Workshop mit Solana the Artist

Fr, 5. September 2025, 17:30 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Come join Solana the Artist for a Vocal Reclamation Workshop – a space to explore your natural voice without any pressure to perform and gain a better understanding of the power that your voice really holds! Solana The Artist ist eine unabhängige internationale Singer-Songwriterin, Vokalistin und Nomadin mit libanesischen Wurzeln. Durch die universelle Sprache des Klangs und ihren facettenreichen Ausdruck nimmt Solana uns mit auf eine Reise, die ein Spektrum von Emotionen erforscht und ein Gefühl der Verbundenheit, Erhabenheit und Inspiration hinterlässt. Der Workshop dauert von 17:30 …

Read More »

Soulfood: Samih Abu Sole

Fr, 5. September 2025, 17:30 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Samih Abu Sole ist ein gern gesehener Gast im Programm der Machbarschaft Borsig11, als Trommler und mit seiner lieben Art hat er schon einige der Nordstadt Sessions bereichert. Heute zaubert er für uns das SOULFOOD seiner Heimat Libanon: FOUL – ein einfaches, im gesamten arabischen Raum verbreitetes Gericht, das aus Favabohnen hergestellt wird. Dazu gibt es Fladenbrot und Hummus. Ahlan wa sahlan, et bon appétit! Am 5. September gibt es außerdem einen Vocal Reclamation Workshop mit Solana the Artist und im Anschluss um 19 Uhr die Nordstadt …

Read More »

Nordstadt Session: DJ Downtown Habiba Brown

Fr, 29. August 2025, 19 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund Downtown Habiba Brown – DJ, Projektqueen und kreative Grenzgängerin mit Roots in India & Africa – Beat Meets Soul 🔥 Energie, Sinnlichkeit und Empowerment. Dancehall, Afrobeats, Afrohouse und Black Female Rap – rohe Rhythmen, treibende Beats, pure Leidenschaft! Der Opener der Nordstadt Session wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: youtube.com/machbarschaftborsig11, im Anschluss offene Jamsession. Bring dein Instrument mit und steig ein! Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ist frei. — Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen …

Read More »

Nordstadt Session: Abenasua

Fr, 15. August 2025, 19 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund Abenasua ist eine Sängerin aus dem Süden Deutschlands, die nach Köln gezogen ist. Seit 2023 steht sie solo und mit anderen Artists auf Bühnen in NRW und darüber hinaus – u.a. beim FLINTA*FUSION Festival Köln, dem Blend Bazar Dortmund und Soli Sounds Nürnberg. Abenasuas Songs erzählen von Emotionen, Beziehungen und inneren Welten – mal verträumt und romantisch, mal introspektiv mit einer melancholischen Note. Bisher ist ihre Musik nur live zu hören, was sich bald ändern wird. Der Opener wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen: youtube.com/machbarschaftborsig11, im …

Read More »

Vollmond Talk: Higgie und die Demoszene

Di, 12. August 2025, 19 Uhr Büro Borsig11, Flurstraße 10, 44145 Dortmund / online Als Hergen „Higgie“ Oltmann dem Vollmond-Talk mit Judith Maria Schepers über Märchen, Träume, Leben, und wie man alles miteinander in Einklang bringen kann, im Hintergrund als Mitarbeiter der Machbarschaft Borsig11 beiwohnt, kommt er nach dem Talk ins Gespräch und Plaudern. Er erzählt Uri Bülbül von der „Demoszene“, worunter sich Uri gar nichts anderes als politischen Aktivismus und politische Protestkultur vorstellen kann. Tja, weit gefehlt, lieber Uri! Die Demoszene ist eine Kunstform, die auf Informatik und Programmierung basierend audio-visuelle Kunst im virtuellen Raum erschafft. Das ist „neue …

Read More »