Mi., 15. März 2017, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 In dieser schnelllebigen Zeit verlieren wir zwischen Pflichtterminen mit A, B und C oft das Bewusstsein für das wirklich Wesentliche im Leben. Gehetzt von Erwartungen und Ansprüchen, abgelenkt durch unzählige Reize reagieren wir nur noch wie ein Automat. Wir sind überall für jeden im Außen ständig erreichbar, doch mit unserem Inneren eher selten in Verbindung. Das Smartphone wird jeden Tag mehrmals an die Steckdose gesteckt, obwohl wir selber kaum noch Akku haben. Burn Out ist ein Lifestyle und ADHS ein Stigma vieler Kindheiten in einer Gesellschaft, die im wahrsten Sinne …
Read More »Search Results for: "Welcome to 103"
Welcome to 103: Dolmetscher Day
Jeden Freitag, 14 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Im Chancen-Café 103 hat sich eine Gruppe alter und neuer Nachbarn zusammengefunden, die regelmäßig zusammen kochen, essen, sich austauschen und gemeinsame Projekte planen. Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr stellen sie ihre Sprachkenntnisse zur Verfügung, um Nachbarinnen und Nachbarn zu helfen, Probleme mit Anträgen und Formularen zu lösen und andere Hürden des Lebens in der deutschen Gesellschaft zu überwinden. Sprachen: Arabisch, Aramäisch, Armenisch, Berbisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Kurdisch u.a. Anmeldung: info(at)borsig11.de Welcome to 103 ist ein Projekt von Skillz / Machbarschaft Borsig11, gefördert von:
Read More »SOULFOOD – Welcome to 103
Di–Do, 14–16 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst“ sagte schon der französische Schriftsteller La Rochefoucauld, und wir alle essen jeden Tag – doch genießen wir auch? Was essen wir überhaupt, und vor allem wie essen wir? Der schnelle Snack in der Mittagspause, das letzte Mahl abends vorm Schlafen und all die Happen zwischendurch. Für viele bedeutet Essen-machen Stress, da für eine Person alleine zu kochen sich nicht zu lohnen scheint. Doch Essen kann Entspannung sein, Erholung, zur Ruhe kommen, in dem man sich und seinem Selbst etwas Gutes tut. Mit Soulfood kommt …
Read More »Welcome to 103: Dolmetscher Day
Jeden Freitag, 14 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Im Chancen-Café 103 hat sich eine Gruppe alter und neuer Nachbarn zusammengefunden, die regelmäßig zusammen kochen, essen, sich austauschen und gemeinsame Projekte planen. Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr stellen sie ihre Sprachkenntnisse zur Verfügung, um Nachbarinnen und Nachbarn zu helfen, Probleme mit Anträgen und Formularen zu lösen und andere Hürden des Lebens in der deutschen Gesellschaft zu überwinden. Sprachen: Arabisch, Aramäisch, Armenisch, Berbisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Kurdisch u.a. Anmeldung: info(at)borsig11.de Welcome to 103 ist ein Projekt von Skillz / Machbarschaft Borsig11, gefördert von:
Read More »Projekte
Chronologische Übersicht der Gründungsetappen, geförderten Projekte, Preise und Auszeichnungen der Machbarschaft Borsig11 2010–2025 >> vollständige Auflistung aller Projekteinträge ____________________________________ Nordstadt Session 2025Apr. – Dez. 2025Leitung: Julia RumiKoop. BVB Gründerkirche, St. Vincenz Jugendhilfe, Langer August e.V., Sommer am U u.a.Förderung: Kulturbüro Dortmund Eine musikalische Reise durch verschiedene LänderJun. – Nov. 2024St. Vincenz JugendhilfeLeitung: Sheyda Ghavami. Workshopreihe mit Sheyda Ghavami und Milad MohammadiKoop. St. Vincenz Jugendhilfe, Langer August u.a.Förderung: MKW NRW, Landesmusikrat NRW, Kulturbüro Dortmund Про війну / Vom Kriege. Private Blicke auf die Brutalität und die Banalität des KriegesSep. 2024Auslandsgesellschaft NRWLeitung: Geremia Carrara. Film-Event mit Livemusik-Vertonung, Amateurfilm-Aufnahmen vom 2. Weltkrieg in …
Read More »Namaste 103
Sa, 21. Dezember 2019, 16 UhrChancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Am Samstag, den 21. Dezember ab 16 Uhr kommen die Akteure von „Namaste 103“ zusammen und feiern den Abschluss des diesjährigen Programms. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen, meditiert, musiziert und wir freuen uns auf die Premiere des Kurzfilms „Die Öko-Detektive“! „Namaste 103“ heißt das aktuelle Programm im Chancen-Café 103. Bereits im vierten Jahr hat die interkulturelle Gemeinschaft in der Oesterholzstraße 103 eine Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen realisiert, die Menschen verschiedener Herkunft zusammenbringen. Die Aktivitäten reichen von Kochen und Nähen über Malerei, Schach, Literatur, Musik und Meditation bis …
Read More »Aloha 103
„Aloha“ ist ein Willkommensgruß vom anderen Ende der Welt. Gastgeber*innen im dritten Teil des interkulturellen Programms der 103 sind neue Nachbar*innen, die aus allen Teilen der Erde zugewandert sind. Machbarschaft Borsig11 und das Chancen-Café 103 treiben mit „Aloha 103“ den kreativen Integrationsprozess in der Dortmunder Nordstadt voran, der mit Hilfe des Förderfonds Interkultur Ruhr 2016 mit „Welcome to 103“ begonnen und 2017 mit „Marhaba 103“ fortgeführt wurde. Alte und neue Nachbar*innen realisieren von Oktober bis Dezember 2018 gemeinsam ein interkulturelles Programm. Nach Eymen Nahali und Sebastiao Sala hat im dritten Teil Zhanna Yakhnis die Projektleitung übernommen. Akteure, die sich im …
Read More »Dolmetscher Day
Jeden Freitag, 14 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Im Chancen-Café 103 hat sich eine Gruppe alter und neuer Nachbarn zusammengefunden, die regelmäßig zusammen kochen, essen, sich austauschen und gemeinsame Projekte planen. Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr stellen sie ihre Sprachkenntnisse zur Verfügung, um Nachbarinnen und Nachbarn zu helfen, Probleme mit Anträgen und Formularen zu lösen und andere Hürden des Lebens in der deutschen Gesellschaft zu überwinden. Sprachen: Arabisch, Aramäisch, Armenisch, Berbisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Kurdisch u.a. Anmeldung: info(at)borsig11.de Welcome to 103 ist ein Projekt von Skillz / Machbarschaft Borsig11, gefördert von:
Read More »POTT SLAM #1
Fr., 16. September 2016, 20 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 words spoken for minds open Leere Worte und hohle Phrasen stehen in unserer Gesellschaft in letzter Zeit ganz oben auf der Tagesordnung. Sprache wird oft dazu benutzt, abzuwerten, auszugrenzen, und wir stumpfen ab an der Flut geschriebener und gesprochener Dummheiten, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Die Kleine Bühne 103, mitten im Dortmunder Borsigplatz-Quartier, ist ein Raum, in dem Freigeister und Querdenker die Möglichkeit haben, mit ihren Gedanken und selbst verfassten Texten unser Bewusstsein zu erweitern. Poetry meets Pott Beim POTT SLAM #1 zu Gast: Muhammed, Valerie, Ahmed, Miro. Musikalisch …
Read More »Partner
Förderer / Sponsoren . Strukturförderung und zahlreiche Einzelprojekte . im Rahmen des Projekts „Welcome to 103“ 2016–24 .im Rahmen des Projekts „Nordstadt Session“ 2023/24 im Rahmen des Projekts „Ласкаво просимо на 103“ 2022-24 . im Rahmen Projekts „Viva la Nordstadt“ 2022 . im Rahmen Projekts „Freie Republik Borsigpatz“ 2017/18, „New Work“ 2020-22 . Büro Borsig 11 und Einzelprojekte 2011-20 . im Rahmen Projekts „Youngsters Akademie“ 2013-20 . im Rahmen des Projekts „Restlos glücklich“ 2018/19 im Rahmen des Kreativ.Quartiers „Echt Nordstadt“ 2018 / appARTment.ruhr . im Rahmen des Projekts „Public Residence – Die Chance“ 2014/15 . im Rahmen des Landesprogramms Soziale Stadt …
Read More »