Marhaba 103

Nordstadt meditiert

Mi, 24. Juni 2020, 19 Uhr im Hoeschpark Meditation mit Anup Khattri Chettri +++ Aufgrund der nach wie vor eingeschränkten Bedingungen findet die Meditation nicht im Studio 103, sondern im benachbarten Hoeschpark statt. Wir bitten darum, die bekannten Abstands-Regelungen einzuhalten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. +++ https://www.facebook.com/events/939868919788815 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des …

Read More »

Vegan Dinner 103

Di, 23. Juni 2020, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 +++ Aufgrund der nach wie vor eingeschränkten Bedingungen sind größere Versammlungen in geschlossenen Räumen nicht möglich. Eine kleine Gruppe kann unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Studio 103 kochen. Das Dinner wird in den Außenbereich verlegt. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. +++ www.facebook.com/events/1436698823204508/ Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in …

Read More »

Nordstadt meditiert

Mi, 17. Juni 2020, 19 Uhr im Hoeschpark Meditation mit Anup Khattri Chettri +++ Aufgrund der nach wie vor eingeschränkten Bedingungen findet die Meditation nicht im Studio 103, sondern im benachbarten Hoeschpark statt. Wir bitten darum, die bekannten Abstands-Regelungen einzuhalten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. +++ www.facebook.com/events/275985760257257/ Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des …

Read More »

Trommel-Workshop

Mo, 18:30–20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 +++ Die Stadt Dortmund hat als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Pandemie alle Veranstaltungen abgesagt. Auch das Chancen-Café 103 setzt das Programm zunächst aus. Weitere Infos folgen. +++ Trommeln sieht einfacher aus als es ist. Aladji Touré führt Anfänger und Fortgeschrittene in die Kunst des senegalesischen Djembe-Spiels ein, das helfen kann, verschüttete Fähigkeiten freizusetzen und Zugang zu ursprünglicher Lebensfreude zu gewinnen. Europäer lernen Trommeln vor ihrem eigenen und anders gearteten Hintergrund musikalischer Erfahrung. Für den kulturellen Brückenschlag zwischen den senegalesischen Rhythmen und den europäischen Djembe-Schülern greift Aladji auf pädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen genauso …

Read More »

Schneiderei 103: Nähwerkstatt

Di, 16–18 UhrSchneiderei 103, Oesterholzstraße 103M +++ Die Stadt Dortmund hat als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Pandemie alle Veranstaltungen abgesagt. Auch das Chancen-Café 103 setzt das Programm zunächst aus. Weitere Infos folgen. +++ Du möchtest deine Hose kürzen, dein Kleid ändern, aus deinen alten Vorhängen neue Kissen nähen? Oder du willst vielleicht sogar dein eigenes Lieblingsteil selber produzieren? Dann bist du richtig in der Nähwerkstatt der Schneiderei 103! Die Nähwerkstatt ist jeden Dienstag von 16–18 Uhr geöffnet. Kontakt: Ulrike Brucksch-KlasenerE-Mail: info(at)borsig11.de — Die Schneiderei 103 wurde 2017 im Rahmen des Programms „Marhaba 103“ gegründet und hat mehrere interkulturelle Kollektionen produziert. Die …

Read More »

Nordstadt Session

Fr, 20. März 2020, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 DortmundD +++ Die Stadt Dortmund hat als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Pandemie alle Veranstaltungen abgesagt. Auch das Chancen-Café 103 setzt das Programm zunächst aus. Weitere Infos folgen. +++ Seit 2017 treffen sich Musiker und Musik-Interessierte jeden zweiten Freitag zur interkulturellen Nordstadt Session am Dortmunder Borsigplatz. Angefangen hat alles mit einem Projekt von Sebastiao Sala im Chancen-Café 103. 2018 ist die Nordstadt Session in die DO-BO Villa im Hoeschpark umgezogen und hat dort eine wunderbare Zeit verbracht: viel Platz, viel Zeit (bis morgens um 4) und Gastgeber, die zu Freunden …

Read More »

Nordstadt meditiert

Mi, 01. April 2020, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri im Studio 103. +++ Die Stadt Dortmund hat als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Pandemie alle Veranstaltungen abgesagt. Auch das Chancen-Café 103 setzt das Programm zunächst aus. Weitere Infos folgen. +++ Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von …

Read More »

Yaremehrban: Lesekreis für persische Frauen

Sa, 14. März 2020, 15 UhrChancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 +++ Als Covid-19-Vorsichtsmaßnahme wird die Veranstaltung im Chat durchgeführt. Die 103 bleibt am Samstag geschlossen. +++ Einmal im Monat trifft sich ein Kreis persischer Frauen im Chancen-Café 103, um sich über gemeinsame Lektüre auszutauschen. Die Bücher werden auf persisch und deutsch gelesen. Buch des Monats: „Betty und ihre Schwestern“ von Louisa May Alcott. Die Teilnahme ist kostenlos. Nur mit Anmeldung: yaremehrban19(at)gmail.com — Yaremehrban ist ein Projekt von Jaleh-Leila im Rahmen des Programms Namaste 103 von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert von Interkultur Ruhr und realisiert mit den Chancen der …

Read More »

Vegan Dinner 103

Di, 10. März 2020, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit über einem Jahr täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt „Restlos Glücklich“ zusammen mit Vegan Foodsaver Dortmund zu einem veganen Abendessen im Chancen-Café 103 ein. Die Teilnahme ist kostenlos. — Vegan Dinner 103 ist …

Read More »

Nordstadt Session

Fr, 06. März 2020, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit 2017 treffen sich Musiker und Musik-Interessierte jeden zweiten Freitag zur interkulturellen Nordstadt Session am Dortmunder Borsigplatz. Angefangen hat alles mit einem Projekt von Sebastiao Sala im Chancen-Café 103. 2018 ist die Nordstadt Session in die DO-BO Villa im Hoeschpark umgezogen und hat dort eine wunderbare Zeit verbracht: viel Platz, viel Zeit (bis morgens um 4) und Gastgeber, die zu Freunden geworden sind. Die DO-BO Villa wurde dicht gemacht. Mit vereinten Kräften konnten wir das nicht verhindern. Sie wird an noch unbekanntem Ort wieder auferstehen, und die …

Read More »

Nordstadt meditiert

Mi, 04. März 2020, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri im Studio 103. — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und …

Read More »

Renyo Cut

Mo, 02. März 2020, 16 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Renyo ist Friseur und hat ein Herz für Kinder der Dortmunder Nordstadt. Nicht jeder hier kann sich einen guten Haarschnitt leisten. Wer schon groß ist, muss bezahlen, aber die Kleinen wollen auch gut aussehen. Einmal im Monat schneidet Renyo Haare für Kinder aus der Nachbarschaft (bis 12 Jahre). Der Service ist kostenlos. — Renyo Cut ist ein Projekt von Renyo / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers

Read More »

Nordstadt Session

Fr, 21. Februar 2020, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit 2017 treffen sich Musiker und Musik-Interessierte jeden zweiten Freitag zur interkulturellen Nordstadt Session am Dortmunder Borsigplatz. Angefangen hat alles mit einem Projekt von Sebastiao Sala im Chancen-Café 103. 2018 ist die Nordstadt Session in die DO-BO Villa im Hoeschpark umgezogen und hat dort eine wunderbare Zeit verbracht: viel Platz, viel Zeit (bis morgens um 4) und Gastgeber, die zu Freunden geworden sind. Die DO-BO Villa wurde dicht gemacht. Mit vereinten Kräften konnten wir das nicht verhindern. Sie wird an noch unbekanntem Ort wieder auferstehen, und die …

Read More »

Vegan Dinner 103

Di, 11. Februar 2020, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Es wird ohnehin so kommen, wenn wir sparsam und effektiv mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit über einem Jahr täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt „Restlos Glücklich“ zusammen mit Vegan Foodsaver Dortmund …

Read More »

Nordstadt Session

Fr, 07. Februar 2020, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit 2017 treffen sich Musiker und Musik-Interessierte jeden zweiten Freitag zur interkulturellen Nordstadt Session am Dortmunder Borsigplatz. Angefangen hat alles mit einem Projekt von Sebastiao Sala im Chancen-Café 103. 2018 ist die Nordstadt Session in die DO-BO Villa im Hoeschpark umgezogen und hat dort eine wunderbare Zeit verbracht: viel Platz, viel Zeit (bis morgens um 4) und Gastgeber, die zu Freunden geworden sind. Vielen Dank von ganzem Herzen an Klaudia und Marcus Schmälter! Die DO-BO Villa wird dicht gemacht. Mit vereinten Kräften konnten wir das nicht verhindern. …

Read More »

Nordstadt meditiert

Mi, 05. Februar 2020, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri im Studio 103. — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und …

Read More »

Nordstadt Session

Fr, 24. Januar 2020, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit 2017 treffen sich Musiker und Musik-Interessierte jeden zweiten Freitag zur interkulturellen Nordstadt Session am Dortmunder Borsigplatz. Angefangen hat alles mit einem Projekt von Sebastiao Sala im Chancen-Café 103. 2018 ist die Nordstadt Session in die DO-BO Villa im Hoeschpark umgezogen und hat dort eine wunderbare Zeit verbracht: viel Platz, viel Zeit (bis morgens um 4) und Gastgeber, die zu Freunden geworden sind. Vielen Dank von ganzem Herzen an Klaudia und Marcus Schmälter! Die DO-BO Villa wird dicht gemacht. Mit vereinten Kräften konnten wir das nicht verhindern. …

Read More »

Vegan Dinner 103

Di, 14. Januar 2020, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Es wird ohnehin so kommen, wenn wir sparsam und effektiv mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit über einem Jahr täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt „Restlos Glücklich“ zusammen mit Vegan Foodsaver Dortmund …

Read More »

SOULFOOD

Mo–Fr, ab 14:30 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst“ (La Rochefoucauld) Wir alle essen jeden Tag – doch genießen wir auch? Was essen wir überhaupt, und vor allem wie essen wir? Der schnelle Snack in der Mittagspause, das letzte Mahl abends vorm Schlafen und all die Happen zwischendurch. Für viele bedeutet Essen-machen Stress, da für eine Person alleine zu kochen sich nicht zu lohnen scheint. Doch Essen kann Entspannung sein, Erholung, zur Ruhe kommen, indem man sich und anderen etwas Gutes tut. Mit Soulfood kommt mit interkultureller Küche die ganzheitliche kulinarische Kultur …

Read More »

Trommel-Workshop

Mo, 18:30–20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Trommeln sieht einfacher aus als es ist. Aladji Touré führt Anfänger und Fortgeschrittene in die Kunst des senegalesischen Djembe-Spiels ein, das helfen kann, verschüttete Fähigkeiten freizusetzen und Zugang zu ursprünglicher Lebensfreude zu gewinnen. Europäer lernen Trommeln vor ihrem eigenen und anders gearteten Hintergrund musikalischer Erfahrung. Für den kulturellen Brückenschlag zwischen den senegalesischen Rhythmen und den europäischen Djembe-Schülern greift Aladji auf pädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen genauso zurück wie auf solche mit Erwachsenen und/oder gemischten Gruppen. Anmeldung: info(at)borsig11.de — Der Trommel-Workshop ist ein Projekt von Aladji Touré im Rahmen des Programms „Namaste 103“ …

Read More »