Di, 10. Dezember 2019, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Es wird ohnehin so kommen, wenn wir sparsam und effektiv mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit über einem Jahr täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt „Restlos Glücklich“ zusammen mit Vegan Foodsaver Dortmund …
Read More »Yaremehrban: Lesekreis für persische Frauen
Sa, 7. Dezember 2019, 15 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Einmal im Monat trifft sich ein Kreis persischer Frauen im Chancen-Café 103, um sich über gemeinsame Lektüre auszutauschen. Die Bücher werden auf persisch und deutsch gelesen. Buch des Monats: Der Davinci Code von Dan Brown. Die Teilnahme ist kostenlos. Nur mit Anmeldung: yaremehrban19(at)gmail.com — Yaremehrban ist ein Projekt von Jaleh-Leila im Rahmen des Programms Namaste 103 von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert von Interkultur Ruhr und realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Betriebsausflug 103
Betriebsausflug 103. Foto: “MTC bus” by VinTN is licensed under CC BY-NC-SA 2.0 Fr, 6. Dezember 2019 Am 6. Dezember unternimmt das Team 103 einen Betriebsausflug. Wir fahren nach Essen und schauen uns dort das Unperfekthaus und das Mehrgenerationenhaus an. Die 103 bleibt am 6.12.2019 geschlossen. — Der Betriebsausflug ist ein Projekt des Teams 103 / Machbarschaft Borsig11 e.V., unterstützt durch den Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement der Freiwilligenagetur Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Multi Kulti Kochen
Mi, 4. Dezember 2019, 18 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Multi Kulti Kochen schafft einen Raum, in dem sich verschiedene Kulturen beim Zubereiten von Speisen begegnen können. Das gemeinsame Kochen und Essen eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation. Wir freuen uns auf das Zusammentreffen von unterschiedlichen Geschmäckern und Rezepturen! Die Küche betreuen Anup Khattri Chettri und Marlene Paul. Am 4. Dezember bereitet Gera ein russisches Gericht mit uns zu. Was musst du mitbringen? Nicht mehr als gute Laune, eine respektvolle Haltung und eine helfende Hand bei der gemeinsamen Vorbereitung und beim Aufräumen. Wie kann ich teilnehmen? Einfach deine …
Read More »Nordstadt meditiert
Di, 3. Dezember 2019, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri, jeden ersten Dienstag im Monat im Studio 103. — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, …
Read More »Die Öko-Detektive. Kurzfilmprojekt für Kinder und Jugendliche
Do, 16–18 Uhr Büro Borsig11, Borsigplatz 9 Die beiden professionellen Performer*innen Cynthia Scholz und Chino Monagas aus Venezuela leben seit 5 Jahren in Deutschland. In der Dortmunder Nordstadt sind sie inzwischen aus zahlreichen Projekten bekannt. Auch zu Aktionen der Machbarschaft Borsig11 haben sie bereits mehrfach eigene Beiträge geleistet, z.B. mit der Performance und dem Kinder-Theaterstück „Freie Republik Borsigplatz“ (03/2018) und “Ein katastrophales Weihnachtsessen” / Aloha 103 (12/2018). Im Rahmen des Programms “Namaste 103” realisieren sie ein interkulturelles Kurzfilmprojekt für Kinder und Jugendliche, das sich mit dem Thema Klimaschutz befasst. Das Drehbuch mit dem Arbeitstitel “Der Regenschild” basiert auf Erfahrungen aus …
Read More »Multi Kulti Kochen
Mi, 20. November 2019, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Multi Kulti Kochen schafft einen Raum, in dem sich verschiedene Kulturen beim Zubereiten von Speisen begegnen können. Das gemeinsame Kochen und Essen eröffnet neue Möglichkeiten der Kommunikation. Wir freuen uns auf das Zusammentreffen von unterschiedlichen Geschmäckern und Rezepturen! Am 20. November bereitet Anup Khattri Chettri ein nepalesisches Gericht mit uns zu. Was musst du mitbringen? Nicht mehr als gute Laune, eine respektvolle Haltung und eine helfende Hand bei der gemeinsamen Vorbereitung und beim Aufräumen. Wie kann ich teilnehmen? Einfach deine Teilnahme per E-Mail oder auf facebook bestätigen. …
Read More »PH-Session
Di, 19. November 2019, 19 UhrKleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Einmal im Monat veranstaltet der Geistheiler, professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine “PH-Session” in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session ist ein Projekt von Gerd Neumann im Rahmen des Programms “Namaste 103” von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert von Interkultur Ruhr und …
Read More »Pilates für die Lachmuskeln
Do, 21. November 2019, 19–20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, insbesondere von tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, um Haltungsschäden und entsprechenden Beschwerden vorzubeugen. An drei Abenden im November verwandelt die Pilates-Trainerin Magdalena Ryczek das Chancen-Café 103 in ein kleines Trainingsstudio. Mach dich auf die Suche nach deinem Powerhouse! Dabei nehmen wir uns nicht bierernst: Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Wir turnen uns querbeet durch einfache wie schwierige Pilates-Ü̈bungen und spätestens bei „Rollen wie ein Ball“ springen auch die Lachmuskeln an. Der Kurs …
Read More »Hathayoga 103
Mi, 13. November 2019, 18:15 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Workshop mit Anne Reiering, für Yogafreunde und die, die es werden wollen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat im Studio 103. Yoga bedeutet Einheit/Harmonie. Im Einklang mit sich selbst und der Welt zu sein, ist nicht einfach, aber man kann es üben und besser darin werden. Mit Hathayoga praktizieren wir Übungen auf der Matte: Entspannungsübungen, Atemübungen, positives Denken, Konzentration, Meditation. Mach dich mit uns auf den Weg zu innerem Frieden.Finde deinen Weg mit Yoga. Kontakt: anne.reiering(at)gmx.de Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Yogamatte, evtl. eine Decke und Kissen …
Read More »Vegan Dinner 103
Di, 12. November 2019, 19 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 Die Zukunft ist vegan. Den Veganer*innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Es wird ohnehin so kommen, wenn wir sparsam und effektiv mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen wollen. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit über einem Jahr täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt „Restlos Glücklich“ zusammen mit Vegan Foodsaver Dortmund …
Read More »Yaremehrban: Lesekreis für persische Frauen
Sa, 9. November 2019, 15 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Einmal im Monat trifft sich ein Kreis persischer Frauen im Chancen-Café 103, um sich über gemeinsame Lektüre auszutauschen. Die Bücher werden auf persisch und deutsch gelesen. Buch des Monats: Die vierzig Geheimnisse der Liebe von Elif Shafak. Die Teilnahme ist kostenlos. Nur mit Anmeldung: yaremehrban19(at)gmail.com — Yaremehrban ist ein Projekt von Jaleh-Leila im Rahmen des Programms Namaste 103 von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert von Interkultur Ruhr und realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Nordstadt meditiert
Di, 5. November 2019, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri, jeden ersten Dienstag im Monat im Studio 103. Nächste Termine: 05.11., 03.12.2019 — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte …
Read More »Presenting Climate Save Dortmund
So, 27. Oktober 2019, 16 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Das Climate Save Movement ist eine weltweite Bewegung, welche die Bevölkerung mithilfe verschiedener Demonstrationsformen medienwirksam über die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Umweltzerstörung und dem Konsum von Tierprodukten aufklärt. Am Sonntag, den 27.10.2019 von 16–18 Uhr präsentieren wir im Chancen-Café in der Oesterholzstraße 103 das Konzept des Climate Save Movement und stellen mögliche Demonstrationsformen vor. Alle Menschen, die sich für Klima, Umwelt und die Zukunft des Planeten einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen, sich der neuen Ortsgruppe Dortmund Climate Save anzuschließen. Im Chancen-Café 103 wird Marlene für uns mit viel …
Read More »PH-Session
Fr, 18. Oktober 2019, 19 UhrKleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Einmal im Monat veranstaltet der Geistheiler, professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine “PH-Session” in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. Im Anschluss sind Musiker*innen und Gäste zur Nordstadt Session in der DO-BO Villa im Hoeschpark eingeladen. Jakob Rhode hat Gerd Neumann über einen längeren Zeitraum begleitet und einen …
Read More »Hathayoga 103
Mi, 9. Oktober 2019, 18:15 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Workshop mit Anne Reiering, für Yogafreunde und die, die es werden wollen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat im Studio 103. Yoga bedeutet Einheit/Harmonie. Im Einklang mit sich selbst und der Welt zu sein, ist nicht einfach, aber man kann es üben und besser darin werden. Mit Hathayoga praktizieren wir Übungen auf der Matte: Entspannungsübungen, Atemübungen, positives Denken, Konzentration, Meditation. Mach dich mit uns auf den Weg zu innerem Frieden.Finde deinen Weg mit Yoga. Kontakt: anne.reiering(at)gmx.de Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Yogamatte, evtl. eine Decke und Kissen …
Read More »Nordstadt meditiert
Di, 1. Oktober 2019, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri, jeden ersten Dienstag im Monat im Studio 103. Nächste Termine: 01.10., 05.11.2019 — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte …
Read More »Die Satsang Revolution
Di, 10. September 2019, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Du hast eine Frage an das Leben? Ein Thema mit dem du dich allein schwer tust? Du hast einen Wunsch, ein Ziel, das dir schwer erreichbar erscheint? Wer hilft dir, wenn es dir nicht gut geht? Wie wäre es, wenn du einfach so angenommen wirst, wie du bist? Wie wäre es, unterstützt zu werden auf deinem Weg? Und was, wenn DU die Antwort auf deine Fragen viel besser kennst als jeder andere? Britta Schmuck, Gründerin von „einfach gehalten sein“, startet ein Experiment: ein umgedrehter Satsang (Sanskrit; indisch; von sat …
Read More »Harthayoga 103
Mi, 4. September 2019, 18:15 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Workshop mit Anne Reiering, für Yogafreunde und die, die es werden wollen. Jeden ersten Mittwoch im Monat im Studio 103. Yoga bedeutet Einheit/Harmonie. Im Einklang mit sich selbst und der Welt zu sein, ist nicht einfach, aber man kann es üben und besser darin werden. Mit Harthayoga praktizieren wir Übungen auf der Matte: Entspannungsübungen, Atemübungen, positives Denken, Konzentration, Meditation. Mach dich mit uns auf den Weg zu innerem Frieden.Finde deinen Weg mit Yoga. Kontakt: anne.reiering(at)gmx.de Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Yogamatte, evtl. eine Decke und Kissen …
Read More »Nordstadt meditiert
Di, 3. September 2019, 19 UhrStudio 103, Oesterholzstraße 103 Meditation mit Anup Khattri Chettri, jeden ersten Dienstag im Monat im Studio 103. Nächste Termine: 03.09., 01.10.2019 — Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte …
Read More »