Samstags, 15 Uhr Atelier 103, Oesterholzstraße 103 Der Maler Sultan Khairandish ist den Besuchern der 103 seit über einem Jahr bekannt. 2017 hat er eine Ausstellung zu den Offenen Nordstadtateliers in der Galerie 103 gezeigt und einen Monat lang vor Ort gearbeitet. Jetzt teilt der Künstler sein Wissen mit uns und gibt einen Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, jeden Samstag im Atelier 103. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: Sultan Khairandish info(at)borsig11.de www.facebook.com/events/249869645699967/ — Der Malkurs ist ein Projekt von Sultan Khairandish / Machbarschaft Borsig11 e.V. im Rahmen des Programms Aloha 103, gefördert von Interkultur Ruhr und realisiert mit den Chancen …
Read More »Aloha 103: Theater-Workshop
Montags, 17 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Die beiden professionellen Performer*innen Cynthia Scholz und Chino Monagas aus Venezuela, die seit vier Jahren in Deutschland leben und sich seit einiger Zeit im Umfeld der Machbarschaft Borsig11 bewegen, haben bereits mehrfach eigene Beiträge zum Thema Flucht und Migration geleistet, z.B. mit der Performance und dem Kinder-Theaterstück „Freie Republik Borsigplatz“ (03/2018) und zuletzt mit der selbst inszenierten Aufführung „El Ojo de Hamlet NIRGENDWO“. Im Rahmen des Programms “Aloha 103” bieten sie einen interkulturellen Theaterworkshop an, der sich mit neuen Erfahrungen auf unbekanntem Terrain befasst. Deutsche Sprachkenntnisse sind nur in geringem Umfang erforderlich. …
Read More »Aloha 103: Mobile Beratung
Mittwochs, 14 Uhr (und nach Vereinbarung) Büro 103, Oesterholzstraße 103 Fereydun Kohestani lebt seit 15 Jahren in Deutschland und engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Im Rahmen des interkulturellen Programms Aloha 103 stellt er seine Kenntnisse in regelmäßigen Beratungsstunden für neu Zugezogene zur Verfügung. Die mobile Beratung hilft neuen Nachbarn, sich in ungewohnter Umgebung zurechtzufinden. Ferey kann bei Übersetzungen aus dem oder ins Persische oder Paschto helfen und begleitet Klienten z.B. bei der Wohnungssuche oder bei Amtsgängen. Weitere Sprachen: französisch (Caro Fugazzi), russisch (Zhanna Yakhnis) u.a. Der Service ist kostenlos. Kontakt: Fereydun Kohestani Tel.: 0176 / 42032437 info(at)borsig11.de www.facebook.com/events/313661596129057/ — Die …
Read More »Aloha 103: SOULFOOD
Di–Do, ab 14:30 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst“ (La Rochefoucauld) Wir alle essen jeden Tag – doch genießen wir auch? Was essen wir überhaupt, und vor allem wie essen wir? Der schnelle Snack in der Mittagspause, das letzte Mahl abends vorm Schlafen und all die Happen zwischendurch. Für viele bedeutet Essen-machen Stress, da für eine Person alleine zu kochen sich nicht zu lohnen scheint. Doch Essen kann Entspannung sein, Erholung, zur Ruhe kommen, in dem man sich und anderen etwas Gutes tut. Mit Soulfood kommt mit interkultureller Küche die ganzheitliche kulinarische …
Read More »Aloha 103: Trommel-Workshop
Montags, 18:30 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Trommeln sieht einfacher aus als es ist. Aladji Touré führt Anfänger und Fortgeschrittene in die Kunst des senegalesischen Djembe-Spiels ein, das helfen kann, verschüttete Fähigkeiten freizusetzen und Zugang zu ursprünglicher Lebensfreude zu gewinnen. Europäer lernen Trommeln vor ihrem eigenen und anders gearteten Hintergrund musikalischer Erfahrung. Für den kulturellen Brückenschlag zwischen den senegalesischen Rhythmen und den europäischen Djembe-Schülern greift Aladji auf pädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen genauso zurück wie auf solche mit Erwachsenen und/oder gemischten Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: info(at)borsig11.de www.facebook.com/events/695459680820160/ — Der Trommel-Workshop ist ein Projekt von Aladji Touré / …
Read More »RESTLOS GLÜCKLICH: Theos Farm
Mi, 14. November 2018, 15 Uhr Start: Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund RESTLOS GLÜCKLICH lädt zum Foodsharing ein, mit Workshops, Kochshows und Exkursionen für Nachbarn und Gäste im Chancen-Café 103. Am Mittwoch, den 14. November 2018 besuchen wir den Bioland-Bauernhof „Theos Farm“ in Oer-Erkenschwick. Dort begegnen wir einer Vielzahl an Tieren und erfahren einiges über nachhaltige ökologische Landwirtschaft und Tieraufzucht. Im Hofladen können wir uns mit saisonalen und regional erzeugten Lebensmitteln eindecken. Start: 15 Uhr an der 103 (Ende der Veranstaltung ca. 20 Uhr) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bis zum 12.11.2018 bei Jürgen Winter: juergen.winter(at)borsig11.de Tel.: 0231 80418150 …
Read More »RESTLOS GLÜCKLICH: Muschelspende
Fr, 19. Oktober 2018, ab 16 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund RESTLOS GLÜCKLICH lädt zum Foodsharing ein, mit Workshops, Kochshows und Exkursionen für Nachbarn und Gäste im Chancen-Café 103. Am 19. Oktober kochen wir Muscheln in einer Weißwein- oder Käse-Sauce nach einem Rezept von Caro Fugazzi, weil wir eine großzügige Spende an Miesmuscheln erhalten haben. Deine Zutaten + meine Zutaten = ein tolles Menü! Wer etwas mitbringt, wird kostenlos verköstigt. www.facebook.com/events/277614273088414 — Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, bei der Erzeugung und Verarbeitung, bei Großverbrauchern, im Handel und in Privathaushalten. Im globalen …
Read More »RESTLOS GLÜCKLICH: Zwischen Gullideckel und Bordsteinkante
Fr, 12. Oktober 2018, ab 16 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund RESTLOS GLÜCKLICH lädt zum Foodsharing ein, mit Workshops, Kochshows und Exkursionen für Nachbarn und Gäste im Chancen-Café 103. Am 12. Oktober suchen martini (Wolfgang Kienast) und Dieter Meese nach essbaren Gewächsen „zwischen Gullideckel und Bordsteinkante“. Die Tour führt durch den Hoeschpark, in dem sich auch zu dieser Jahreszeit noch vieles findet, was sich in der kreativen Küche verarbeiten lässt. Deine Zutaten + meine Zutaten = ein tolles Menü! Wer etwas mitbringt, wird kostenlos verköstigt. — Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, …
Read More »RESTLOS GLÜCKLICH: Erntedank
Fr, 5. Oktober 2018, ab 14 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund RESTLOS GLÜCKLICH lädt zum Foodsharing ein, mit Workshops, Kochshows und Exkursionen für Nachbarn und Gäste im Chancen-Café 103. Am 5. Oktober feiern wir „Erntedank“ und weihen unsere neue Küche ein. Es gibt Kürbis-Suppe und Zwiebelkuchen, aus Zutaten, die wir aus Spenden erhalten. Deine Zutaten + meine Zutaten = ein tolles Menü! Wer etwas mitbringt, wird kostenlos verköstigt. — Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, bei der Erzeugung und Verarbeitung, bei Großverbrauchern, im Handel und in Privathaushalten. Im globalen Maßstab führt das …
Read More »SOULFOOD – Gemeinsames Kochen in der 103
Di–Do, 14–16 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103 „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst“ sagte schon der französische Schriftsteller La Rochefoucauld, und wir alle essen jeden Tag – doch genießen wir auch? Was essen wir überhaupt, und vor allem wie essen wir? Der schnelle Snack in der Mittagspause, das letzte Mahl abends vorm Schlafen und all die Happen zwischendurch. Für viele bedeutet Essen-machen Stress, da für eine Person alleine zu kochen sich nicht zu lohnen scheint. Doch Essen kann Entspannung sein, Erholung, zur Ruhe kommen, in dem man sich und seinem Selbst etwas Gutes tut. Mit Soulfood kommt …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 10. September 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und eignet sich für Menschen jeden Glaubens oder ohne …
Read More »Fit in den Sommer
Mi, 19–20:30 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Fit in den Sommer – mit eurem Schönheitscoach Sabine Trüdinger: Mal wieder richtig durchatmen, recken und strecken! Der Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die Spaß an Bewegung haben und neugierig auf außergewöhnliche Erfahrungen sind. Voraussetzungen: – Neugier und Spaß an Bewegung – Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder barfuß – Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich Theorie und Praxis des Workshops sind leicht in den Alltag zu integrieren. Nach der Stunde steht Ihnen die Übungsleiterin gerne für Fragen zur Verfügung. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bei: Sabine Trüdinger Tel.: 0157/32453501 Mail: s.truedinger(at)gmx.de — “Fit …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 13. August 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und eignet sich für Menschen jeden Glaubens oder ohne …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 9. Juli 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und eignet sich für Menschen jeden Glaubens oder ohne …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 11. Juni 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und eignet sich für Menschen jeden Glaubens oder ohne …
Read More »Schneiderei 103
Di, 16–18 Uhr Schneiderei 103, Oesterholzstraße 103 Wir nähen. Alte und neue Nachbarn experimentieren gemeinsam an einer interkulturellen Kollektion. Dabei kann man viel voneinander lernen. Wir freuen uns über jede/n, die/der uns dabei hilft. Kontakt: Sebastiao Manuel Sala Telefon: 0172 / 3201563 E-Mail: sebastiao.sala(at)borsig11.de — Die Schneiderei 103 ist Teil des Programms “Marhaba 103” von Sebastiao Sala / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Gefördert von:
Read More »Marhaba 103: Mobile Beratung
Mo–Mi, 10–14 Uhr (Termin nach Vereinbarung) Büro 103, Oesterholzstraße 103 Sebastiao Sala ist mobiler Berater und sozialer Helfer mit interkultureller Kompetenz im Büro 103. Er hilft neuen Nachbarn, sich in der ungewohnten Umgebung zurechtzufinden und begleitet Klienten z.B. bei der Wohnungssuche oder bei Amtsgängen. Der Service ist kostenlos. Kontakt: Sebastiao Manuel Sala Telefon: 0172 / 3201563 E-Mail: sebastiao.sala(at)borsig11.de — Die mobile Beratung ist Teil des Programms “Marhaba 103” von Sebastiao Sala / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Gefördert von:
Read More »Workshop, Konzert und Session mit Imran Khan
Do, 10. Mai 2018, 16–22 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Imran Khan ist zu Gast auf der Kleinen Bühne 103! Do, 10. Mai 2018, 16–19 Uhr Workshop mit Imran Khan & friends Im Workshop erklärt der bekannte Sitar-Spieler die Grundzüge der indischen Musik hinsichtlich Rhythmik und Melodik. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Einführung in die jeweiligen Silbensprachen und Gestaltungsprinzipien und erarbeiten die Inhalte spielerisch. Den rhythmischen Teil übernimmt der international renommierte Tabla-Virtuose Hanif Khan. Am Abend können zwei Stücke durch die TeilnehmerInnen gestaltet und ins Konzert / in die gemeinsame Session integriert werden. Teilnahmegebühr: 10 € für Pro Jazz Mitglieder: …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 7. Mai 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Warum Meditation? Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Welche Art von Meditation? Meditation im Sinne von Anup, wie sie bei Nordstadt meditiert praktiziert wird, repräsentiert keine bestimmte Religion oder dogmatische Philosophie, sondern ist absolut säkular und eignet sich für Menschen jeden Glaubens oder ohne …
Read More »Nordstadt meditiert
Mo, 9. April 2018, 19 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Die Nordstadt ist ein Melting Pot. Unterschiedliche Schichten und Kulturen existieren nebeneinander. Um friedlich zusammen leben zu können, ist es wichtig, dass jeder Frieden in sich selbst findet. Durch Meditation erlangen wir Ruhe und Gelassenheit, um uns/sich selbst zu erkennen, in der Gemeinschaft zu verwirklichen und der Reise des Lebens achtsam nachzugehen. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, gemeinsam zu meditieren. Namaste! — Bitte Yoga-Matte mitbringen. “Nordstadt meditiert” ist ein Projekt von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »