Fr., 12. Februar 2016, 20 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Tarek Thabet aus Syrien (Kanun) und Tobias Bülow aus Witten (indische Querflöte Bansuri und Percussion) verschmelzen in ihrer Musik verschiedene Traditionen miteinander und schaffen klangvolle Brücken zwischen den Kulturen. Die beiden Musiker laden dazu ein, sich von der kontemplativen Musik, die mal meditativ, mal rhythmisch dynamisch die Facetten des Lebens widerspiegelt, entführen zu lassen hin zu inneren Orten voller exotischer Bilder. Eintritt frei – Spenden willkommen. — Das Konzert wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Ausstellung im mondo mio: Leben in der Nordstadt – Ein Kinderspiel
Unterwegs in der Dortmunder Nordstadt hat die Fotografin Gabriele Wirths in Kooperation mit Machbarschaft Borsig11 e.V. Kinder und Jugendliche nicht einfach mit dem Objektiv beobachtet – ihre Bilder erzählen von intensiven Begegnungen, für die sie sich viel Zeit genommen hat. Ort dieses Kennenlernens ist die Straße. Sie wird zur Bühne, auf der die Kinder die Hauptrolle spielen. Selbstbewusst schauen sie in die Kamera, und man ahnt, dass sie bisweilen einen großen Anteil an der Bildinszenierung hatten. Selbstvergessen und selbstverständlich, nachdenklich und ernsthaft zeigen sie uns ihre eigene Welt. Mit den Worten der Künstlerin: „Meine Fotos haben keinen dokumentarischen Charakter. Es …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr, 15. Januar 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Einmal im Monat veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine „PH-Session“ in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Das kreative Adressbuch Borsigplatz
Der Borsigplatz hat viel zu bieten, wenn man weiß, wo man suchen muss. Wozu in die City fahren, wenn alles um die Ecke liegt? Das kreative Adressbuch Borsigplatz versammelt Kreative aus allen Bereichen: Menschen, die den Stadtteil durch ihr Engagement bereichern. Das kreative Adressbuch zeigt, wo das Besondere im Alltag steckt. Ob im Haus, in der Nachbarschaft oder im Quartier – wer aktiv ist, bewegt nicht nur sich selbst, sondern berührt auch die anderen. Das kreative Adressbuch Borsigplatz, jetzt bei den Kreativen des Quartiers und bei Machbarschaft Borsig11. Das kreative Adressbuch Borsigplatz ist von Bewohnern für Bewohner des Quartiers. Finanziert …
Read More »Silvester 103
Do, 31. Dezember 2015, ab 19:30 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Kommt alle zur Silvesterparty in die 103! Wir feiern mit dem, was ihr mitbringt. Und vergesst eure Chancen nicht, wir sammeln für Projekte im neuen Jahr! Eintritt frei. — Das Programm de 103 wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Theater 103: Nachbarn vom Borsigplatz
S0., 22. November 2015, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Das Theater 103 macht den Alltag zum Programm. Das Leben in der Dortmunder Nordstadt wird beobachtet, verarbeitet und auf die Bühne gebracht. Die Gruppe hat sich im Rahmen des Kunstprojekts „Public Residence: Die Chance“ zusammengefunden und will den Blick auf das eigene Quartier verändern. Staunen Sie, was man hier erleben kann, wenn man Augen und Ohren offen hält. In einem Workshop mit der Schauspielerin Fabienne Trüssel (Berlin) wurden Dialoge, Szenen und Geschichten zum Thema „Nachbarn vom Borsigplatz“ einstudiert, die am Sonntag, den 22.11. um 18 Uhr auf der Kleinen …
Read More »Music, Mantras & Friends
Fr, 20. November 2015, 18.30 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Der musikalische Abend in der 103, diesmal nach dem Motto: Music, Mantras & Friends. Gerd Neumann, der das Quartier sonst mit der monatlichen PH-Session zum Schwingen bringt, wird unterstützt von Shantipath und Duo Fadenlos. Eintritt frei. Programm: 18.30 – 19.30 Uhr Gerd Neumann spielt Sitar 19.30 – 20.30 Uhr Shantipath 20.30 – open end Duo Fadenlos Specials: Orient-Waffeln, Snacks & Drinks Mandalas malen Kunsthandwerk aus Bangladesh & Spendenaktion „den Kindern zuliebe!“ — Music, Mantras & Friends ist ein Projekt von Julia Rumi / Borsig11 und wird realisiert mit …
Read More »Wunschkino 103: Molière
Mittwoch, 18. November 2015, 19:30 Uhr im Wunschkino Oesterholzstraße 103 Wunschkino 103. Du bestimmst das Programm. – Diesmal: Molière – ein französischer Kostüm- und Historienfilm von Laurent Tirard aus dem Jahr 2007. Pleite und auf der Flucht vor seinen Gläubigern erhält der französische Schauspieler und Autor Molière (* 1622 in Paris) ein scheinbar attraktives Angebot: Er soll den reichen Monsieur Jardin in die Kunst des Theaters einweihen, damit dieser eine junge Frau verführen kann. Als er sich Molière aber in dessen Ehefrau verliebt, beginnt ein turbulentes Liebesabenteuer. Nebenbei erfindet der Dramatiker eine „Form der Komödie, die Einblick in die menschliche Seele gibt“… …
Read More »Wunschkino 103: Johnny Mnemonic
Mittwoch, 11. November 2015, 19:30 Uhr im Wunschkino Oesterholzstraße 103 Wunschkino 103. Du bestimmst das Programm. – Diesmal: Vernetzt – Johnny Mnemonic, Cyberpunk-Film mit Keanu Reeves, von Regisseur Robert Longo aus dem Jahr 1995. „Als Science-Fiction-Fan habe ich schon viele SF-Filme gesehen, „Johnny Mnemonic“ aber noch nicht. Die Idee, dass Menschen Teile ihres Gehirns umfunktionieren und als Datenträger, als Transportmedium bereitstellen, ist irre, und gleichzeitig auch hochsymbolisch. Sind wir nicht alle mehr oder weniger „besetzt“ von Fremdinformation, meist völlig unbewusst?“ Wunschfilm von Isabelle Reiff (für Klaus). Weitere Filmvorschläge an: info(at)borsig11.de — Das Wunschkino 103 wird realisiert mit den Chancen der …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr, 23. Oktober 2015, 18 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Einmal im Monat veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine PH-Session in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Konzert: PH-Session
Fr, 18. September 2015, 18 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Einmal im Monat veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine PH-Session in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Konzert: Prana Mundi
Do, 10. September 2015, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 „Prana Mundi“ ist ein hochkarätiges vierköpfiges Fusion-Ensemble aus Nepal, das traditionelle Musik ihrer Heimat mit westlichen Elementen vermischt. Der Auftritt ist eine Station ihrer Europa-Tournee mit dem Titel „Visit Nepal – Help Nepal Rise“. – Suran Lama: Acoustic Guitar – Pratap K.C.: Flute – Manoj Gautam: Tabala and Madal – Bijaya Shrestha: Sitar — Die Musiker sind gerade aus Nepal eingeflogen und freuen sich über Spenden, um ihre Reisekosten zu decken. > www.facebook.com/PranaMundiBand — Das Programm 103 wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Oesterholz Open Air
Sa, 29. August 2015, ab 14 Uhr Oesterholzstraße/Ecke Robertstraße Straßenkreuzungsfest mit Bewohnern der Oesterholzstraße und der Robertstraße. Musik, Kunst, Kultur, ein buntes Programm mit vielen kreativen Beiträgen der Nachbarn. Essen, Trinken, Spiele, Workshops, Aktionen für Kinder und Erwachsene Musik: Gerd Neumann, Marc Papenheim, Birgitt Schuster, Audio Kitchen, Santosh Raj Gurung & Friends, Duo Fadenlos Eintritt frei. — Das Straßenkreuzungsfest wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Aktion Wunschbaum
Sa, 15. August 2015, 14 Uhr auf dem Borsigplatz Kunstaktion der FREIEN REPUBLIK BORSIGPLATZ, mit Valeska Schmidt. Auf dem Borsigplatz steht ein großer Baum, der darauf wartet, deine Wünsche zu erfüllen. Am Samstag, den 15. August 2015 um 14 Uhr hängen wir weitere Wünsche gemeinsam in den Baum. Wenn du den Baum dann einmal umarmst, bestehen gute Chancen, dass sie in Erfüllung gehen. Wunschzettel zum Ausfüllen gibt es bei Borsig11, am Borsigplatz 9 oder in der 103, oder zum download hier: >> Wunschzettel.pdf — Die FREIE REPUBLIK BORSIGPLATZ wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Initiiert von Olek …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr, 14. August 2015, 18 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 Peace & Harmony: Konzert und Session mit Gerd Neumann & Friends zur Verbesserung des PH-Werts der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Das Programm 103 wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Portraitstunde
Mo, 03. August 2015, 14 Uhr Atelier 103, Oesterholzstraße 103 Jeden Montag um 14 Uhr fertigt Viktor Sternemann, Künstler der Ausstellung „Neue Gesichter„, Portraits von Gästen in der 103 an. Die Ausstellung war bis zum 24. Juli zu sehen, und Viele sind Teil von ihr geworden. Reproduktionen der Portraits können für Chancen erworben werden. Mit seinen Chancen hat der Künstler einen Workshop am 23. Juli realisiert, bei dem Nachbarn und Besucher das Portraitieren selber ausprobieren konnten. Aufgrund des großen Anklangs, den die Veranstaltung gefunden hat, soll im Oktober ein weiterer Workshop stattfinden. Weitere Termine: 10., 17., 24. August — Das …
Read More »Wunschkino 103: Am Borsigplatz geboren
Mittwoch, 29. Juli 2015, 19:30 Uhr im Wunschkino Oesterholzstraße 103 Wunschkino 103. Du bestimmst das Programm. – Diesmal: Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB, ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015. Der Film zeigt die spannende Gründungsgeschichte von Borussia Dortmund und das Leben des Franz Jacobi, der sich zusammen mit 17 Mitstreitern sogar der katholischen Kirche widersetze, um Fußball spielen zu können… Jan-Henrik Gruszecki, der hier am Borsigplatz wohnt, hat den Film mit Marc Quambusch und Gregor Schnittker in den letzten drei Jährten produziert. Das Budget kam über Spenden zusammen. Über 3000 Menschen und Institutionen haben …
Read More »Konzert: Die Verwechslung bei Kalla Hoesch
Sa, 25. Juli 2015, 19 Uhr bei Kalla Hoesch, Oesterholzstraße 110 Die Verwechslung schaut auf ihrer Trinkhallentour vorbei. Das Bassklarinettentrio war bereits zur Finissage von Public Residence am 30. Mai zu Gast und hat in den Straßen rund um den Borsigplatz für musikalische Überraschungen gesorgt. Das hat ihnen so gut gefallen, dass sie wiederkommen, diesmal mit der Performerin Pia Wagner, bei Jürgen drüben inne Bude. Wir dürfen gespannt sein! Eintritt frei.
Read More »Konzert: Red Wine Dilemma
Fr, 24. Juli 2015, 19 Uhr Galerie 103, Oesterholzstraße 103 Red Wine Dilemma, Singer/Songwriter aus Dortmund geben ein Konzert zur Finissage der Ausstellung „Neue Gesichter„. Alexander Adamietz – Guitar/Vocals Mirko Riediger – Guitar/Vocals/Harmonica Eintritt frei. — Das Programm der Galerie 103 wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Workshop: Portrait malen
Do, 23. Juli 2015, ab 16 Uhr Atelier 103, Oesterholzstraße 103 Viktor Sternemann hat zahlreiche Gäste der 103 portraitiert, die Teil der Ausstellung “Neue Gesichter“ geworden sind. Am Donnerstag, den 23. Juli ab 16 Uhr (späterer Einstieg möglich) bietet er einen Workshop an, bei dem Nachbarn und Besucher das Portraitieren selber ausprobieren können. Acryl, Pastell, Zeichnung. Material vorhanden, Teilnahme kostenlos. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bei: viktor.sternemann@tu-dortmund.de — Das Programm der Galerie 103 wird realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »