Search Results for: sawubona 103

Nordstadt Session: Bye bye 103!

Fr, 31. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit 2015 gibt es das Chancen-Café 103 am Borsigplatz als Nachbarschaftstreff, Projektraum, Atelier, Studio, Galerie, kreative Küche oder kleine Bühne für die Nordstadt Session. Viele verschiedene Menschen haben sich hier in den vergangenen Jahren engagiert, das Unwahrscheinliche möglich gemacht und dem Quartier ein Gesicht gegeben. Acht Jahre gelebte Utopie – Ende März ist das vorbei, wir müssen raus, aber wir wollen uns mit einer finalen Nordstadt Session gebührlich verabschieden: Bye bye 103! Jamsession am 31.03.23, von und mit allen, wir freuen uns auf euch! Livestream: >> https://www.facebook.com/watch/ChancenRaum103 …

Read More »

Philosophie-Café 103: Was bedeutet „Nachhaltigkeit“ für dich?

Do, 16. März 2023, 18 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Sandra Oestmann lädt zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein, ins Philosophie-Café 103 – dieses mal zu Thema „Nachhaltigkeit“. Was bedeutet „Nachhaltigkeit“ für dich? Ist es dir wichtig, was für nachfolgende Generationen übrig bleibt, und warum? Können wir etwas tun? Zu Gast sind der Philosoph Uri Bülbül und sein Begleiter Diego. Kein Livestream, nur vor Ort, die Teilnahme ist kostenlos! — Das Philosophie-Café 103 ist ein Projekt von Sandra Oestmann im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und …

Read More »

Philosophie-Café 103

Do, 2. März 2023, 18 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Sandra Oestmann lädt zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein, ins Philosophie-Café 103 – dieses mal zu Thema „Nachhaltigkeit“. Was bedeutet „Nachhaltigkeit“ für dich? Ist es dir wichtig, was für nachfolgende Generationen übrig bleibt, und warum? Können wir etwas tun? Die Teilnahme ist kostenlos. — Das Philosophie-Café 103 ist ein Projekt von Sandra Oestmann im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der …

Read More »

Pancake Party 103

Do, 5. Januar 2023, 18:30 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Pancakes für alle! Abed Fawaz lädt zur Pancake Party in die Kreative Küche 103 ein, glutenfrei, zuckerfrei und vegan! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei Abed: 01577 7151613 — Die Pancake Party von Abed Fawaz ist Teil des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner*innen des Borsigplatz-Quartiers.

Read More »

Build up 103

Di, 16–18 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Zahn der Zeit nagt an unseren Blumenkästen. Gemeinsam wollen wir den Außenbereich der 103 neu gestalten. Im Oktober/November 2022 findet dazu jeden Dienstag um 16 Uhr ein Workshop mit Jaro statt. Gute Ideen und praktische Hilfe bei der Umsetzung sind willkommen! — Build up 103 ist ein Projekt von Jaroslav Mikhaylov im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner:innen des Borsigplatz-Quartiers.

Read More »

Schneiderei 103

Di, 16–18 Uhr Schneiderei 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Du möchtest deine Hose kürzen, dein Kleid ändern, aus deinen alten Vorhängen neue Kissen nähen? Oder du willst vielleicht sogar dein eigenes Lieblingsteil selber produzieren? Dann bist du richtig in der Nähwerkstatt der Schneiderei 103! Die Nähwerkstatt ist jeden Dienstag von 16–18 Uhr geöffnet. Wer Ideen hat, mithelfen will oder einfach nähen lernen möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt: Ulrike Brucksch-KlasenerE-Mail: info(at)borsig11.de — Die Schneiderei 103 ist ein Projekt von Ulrike Brucksch-Klasener im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft …

Read More »

Build up 103

Di, 16–18 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Zahn der Zeit nagt an unseren Blumenkästen. Gemeinsam wollen wir den Außenbereich der 103 neu gestalten. Im Oktober/November 2022 findet dazu jeden Dienstag um 16 Uhr ein Workshop mit Jaro statt. Gute Ideen und praktische Hilfe bei der Umsetzung sind willkommen! — Build up 103 ist ein Projekt von Jaroslav Mikhaylov im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner:innen des Borsigplatz-Quartiers.

Read More »

Philosophie-Café 103

Do, 17. November 2022, 16 UhrBüro 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Am 17. November ist Welttag der Philosophie – eine gute Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf philosophische Aspekte des Alltags zu richten. Sandra Oestmann lädt zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein, ins Philosophie-Café 103. Die Teilnahme ist kostenlos. — Das Philosophie-Café 103 ist ein Projekt von Sandra Oestmann im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner*innen des Borsigplatz-Quartiers. —

Read More »

Vegan Dinner 103

Sa, 15. Oktober 2022, 18 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Zukunft ist vegan. Den Veganer:innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit mehreren Jahren täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt Marlene Paul zu einem veganen Abendessen im Chancen-Café 103 ein. Die Teilnahme ist kostenlos. — Vegan Dinner 103 ist ein Projekt von Marlene …

Read More »

Ausstellungseröffnung Normann Bazan: Sawubona – I see you

Sa, 17. September 2022, 16 UhrGalerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Normann Bazan wurde in Dortmund geboren und ist in Spanien, Nordafrika und Asien aufgewachsen. Das Reisen ist Teil seiner Familiengeschichte und liegt ihm im Blut. Schon als Kind hat er sich in die Fotografie verliebt, und so arbeitet er heute als professioneller Fotograf und Filmemacher. Normann Bazans bevorzugtes Medium ist die analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. Auf seinen Roadtrips durch Europa, Island oder Südamerika hat er seine Leidenschaft für die Vielfalt von Natur und Kultur entdeckt, die er mit der Kamera festhält: „Ein Bild hat die Fähigkeit, dich aus deiner Welt herauszuholen …

Read More »

Vegan Dinner 103

Sa, 10. September 2022, 18 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Zukunft ist vegan. Den Veganer:innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit mehreren Jahren täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt Marlene Paul zu einem veganen Abendessen im Chancen-Café 103 ein. Die Teilnahme ist kostenlos. — Vegan Dinner 103 ist ein Projekt von Marlene …

Read More »

Vegan Dinner 103

Sa, 27. August 2022, 18 Uhr Kreative Küche 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Zukunft ist vegan. Den Veganer:innen der Gegenwart ist das klar. Und es ist möglich, ohne tierische Produkte auszukommen, keine Frage, ohne Verzicht auf Genuss. Dass ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln Freude bereiten kann, zeigt zum Beispiel das Projekt „Restlos glücklich“ im Chancen-Café 103, in dem seit mehreren Jahren täglich mit Lebensmitteln aus dem Foodsharing-Netzwerk gemeinsam gekocht und gegessen wird. Einmal im Monat lädt Marlene Paul zu einem veganen Abendessen im Chancen-Café 103 ein. Die Teilnahme ist kostenlos. — Vegan Dinner 103 ist ein Projekt von Marlene …

Read More »

Schneiderei 103

Di, 16–18 Uhr Schneiderei 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Du möchtest deine Hose kürzen, dein Kleid ändern, aus deinen alten Vorhängen neue Kissen nähen? Oder du willst vielleicht sogar dein eigenes Lieblingsteil selber produzieren? Dann bist du richtig in der Nähwerkstatt der Schneiderei 103! Die Nähwerkstatt ist jeden Dienstag von 16–18 Uhr geöffnet. Wer Ideen hat, mithelfen will oder einfach nähen lernen möchte, ist herzlich willkommen. Kontakt: Ulrike Brucksch-KlasenerE-Mail: info(at)borsig11.de — Die Schneiderei 103 ist ein Projekt von Ulrike Brucksch-Klasener im Rahmen des Programms „Sawubona 103“ von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft …

Read More »

Nordstadt Session: Der Trompeter vom Borsigplatz

Fr, 17. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Roland Borch spielt Posaune, ist aber überall als der „Trompeter vom Borsigplatz“ bekannt. Am 17. März lädt er zur Nordstadt Session ein, und er bringt alte Freunde mit: Anke Ames (viola, accordion, voice, ld)Guido Schlösser (keys)Matthew Robinson (clarinet, orff instruments)Roland Borch (trombone) Anke Ames und Roland Borch sind seit fast 30 Jahren ein Dortmunder Musiker-(Ehe)-Paar. Sie haben sich 1993 bei einem Auftritt des Albert-Mangelsdorff-Quartetts im Dortmunder Jazzclub „domicil“ (damals noch im Keller der Kita Leopoldstr.) kennengelernt. Anke ist seit ihrer Jugend Musikerin. Auf autodidaktischer Basis mit späterer …

Read More »

Vollmond Talk: Multiple Realitäten

Di, 7. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Vollmond Talk dreht sich dieses Mal um das Spekulative, Physikalische und Fiktive. Sandra Oestmann und Uri Bülbül unterhalten sich und denken laut und leise über die Vielfalt der Wirklichkeiten nach – banal ist etwas anderes und „alles ist subjektiv“ wäre eine banale Aussage. Um Subjektivität und Objektivität und „jeder hat seine eigene Realität“ geht es nicht, oder zumindest nicht nur! Eine Gedankencollage zu multiplen Realitäten, Sokrates und Wittgenstein, Natur und Kultur, Realität und Fiktion, Klassik und Romantik, künstlicher Intelligenz und offenem Kunstwerk. Der Vollmond Talk findet …

Read More »

Nordstadt Session: Ignacio Zudaire & Friends

Fr, 3. März 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Ignacio Zudaire ist am 3. März zu Gast bei der Nordstadt Session, und dieses mal kommt er nicht alleine. Mit dabei sind seine argentinischen Kollegen Natalio Sturla mit Akkordeon und Bandoneon und Julián Fregonese an der Gitarre. Überraschend kommt noch der Sänger und Gitarrist Julián Naranjo dazu – ein wunderbarer musikalischer Abend zwischen Tango, Chamamé und argentinischer Folklore! Ignacio Zudaire ist Komponist und hat an der Kunstfakultät der Universidad Nacional de La Plata (UNLP) studiert. Darüber hinaus hat er einen Master in Komposition am Zentrum für Musikstudien …

Read More »

Workshop: Verwendung der Moll-Tonleiter in der orientalischen Musik

Fr, 10. Februar 2023, 17 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Tarik Thabit ist ein gern gesehener Gast bei der Nordstadt Session und war bereits bei mehreren Ausgaben mit seinem Qanun dabei. Am 10. Februar 2023 gibt er einen Harmonielehre-Workshop im Studio 103 zur Verwendung der Moll-Tonleiter zum Improvisieren in der orientalischen Musik. Der Workshop ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene. Die Teilnehmenden werden gebeten, Instrumente selbst mitzubringen. Unkostenbeitrag: 10,- Euro(für Mitglieder von Borsig11 und ProJazz umsonst) Anmeldung: info@borsig11.de Im Anschluss an den Workshop gibt es um 19 Uhr die Gelegenheit, das neu erlernte bei einer …

Read More »

Nordstadt Session: Tarik Thabit

Fr, 10. Februar 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Tarik Thabit ist ein gern gesehener Gast bei der Nordstadt Session und war bereits bei mehreren Ausgaben mit seinem Qanun dabei. Am 10. Februar 2023 gibt er nachmittags einen Harmonielehre-Workshop im Studio 103 zur Verwendung der Moll-Tonleiter in der orientalischen Musik. Im Anschluss tritt er bei der Nordstadt Session auf und lädt zum gemeinsamen Improvisieren ein. Tarik Thabit wurde 1988 in Suweida/Syrien geboren. An der Fakultät für Musik in Homs/Syrien graduiert lernte er verschiedene Instrumente (Oud, Piano und Qanun) und unterrichtete für zwei Jahre am Farid al …

Read More »

Vollmond Talk: Alle Monde unter einem Stern

Sa, 4. Februar 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Kultur – eine runde Sache – Lücken, die bleiben und die Poetik des Offenen Kunstwerks. Die Lücke führt nicht unbedingt ins Glück, aber zum Glück gibt’s ne Lücke. Sandra Oestmann und Uri Bülbül tasten sich mit Diego in die gedanklichen Hintergründe der Vollmondtalks vor. Ein Gespräch, ein Dialog, und Diego Li ist wieder der schweigende Teil der Dialektik. Der Vollmond Talk findet monatlich im Chancen-Café 103 statt, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. In Begleitung seines Hundes Diego liest, spricht und moderiert der …

Read More »

Nordstadt Session: Liebe Liebenden

Fr, 20. Januar 2023, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund „Liebe Liebenden…“ so heißt der Poetry Slam, den Marek Klippendichter (MK) präsentiert. Thematisch beflügelt rund um ein Thema, welches mehr Abstraktion denn Definition ist. Der Slam darf offen sein. Das heißt alle lieben Liebenden sind eingeladen, eigene Erfahrungen, ob freudvoll, schmerzlich oder merkwürdig, des Merkens würdig – mit den anderen lieben Liebenden Eindrücke durch Ausdrücke zu teilen, sei es leise, laut, lyrisch oder gar stumm. Diesmal hat MK ein anderes Erscheinen: Als Extremist der Liebe taucht er in die Tiefen des Subjektiven und führt auch natürlich im …

Read More »